Vorteile

Diese Vorteile bringt das E-Rezept

Das E-Rezept spart unnötige Wege

Rezeptzettel verlieren? Durch das sichere Speichern von Rezepten in der Telematikinfrastruktur kann dies nicht mehr passieren. Und wer ein einfaches Folgerezept im laufenden Abrechnungsquartal braucht, kann ebenfalls Wege sparen: Denn ein weiterer Arztbesuch wird unnötig, wenn die Praxis das Folgerezept digital über die Telematikinfrastruktur an die elektronische Gesundheitskarte (eGK) oder die E-Rezept-App übermittelt.

Rezepte für Angehörige einlösen

Viele Versicherte haben pflegebedürftige Angehörige, für die der Weg zum Arzt oder in die Apotheke zu beschwerlich ist. Über die eGK der jeweiligen Personen oder wenn beide die E-Rezept-App nutzen können sie verschriebene Medikamente für Angehörige oder Nachbarinnen und Nachbarn abholen. Die App bietet noch mehr Komfort: Mit der Familienfunktion können Versicherte Rezepte für Angehörige in ihrer eigenen E-Rezept-App verwalten.

Dank E-Rezept bequemer zum Medikament

Über die E-Rezept-App können Versicherte einfach das Rezept an ihre Wunschapotheke senden. So erfahren sie, ob diese ein bestimmtes Medikament vorrätig hat und sparen Zeit. Versicherte können Medikamente auch von zuhause vorbestellen und diese dann abholen oder liefern lassen – wann und wie es für sie am besten passt.

Mit dem E-Rezept sind Daten sicher

Von der Arztpraxis bis in die Apotheke werden E-Rezepte bei der digitalen Übertragung mehrfach verschlüsselt und sicher gespeichert. Damit sind sie vor unbefugtem Zugriff geschützt. Nur wer im Besitz der jeweiligen eGK oder des Rezeptcodes ist, kann das Rezept auch abrufen: Das ist neben der ausstellenden Arztpraxis und der Apotheke, bei der das Rezept eingelöst wird, nur die Person, für die das Rezept bestimmt ist. Zudem kann diese Person ihre eGK oder den Rezeptcode natürlich an eine Person ihrer Wahl weitergeben

Die drei Einlösewege im Überblick

Das E-Rezept macht das Leben einfacher

Marie K. – Migränepatientin

Meine Krankheit schränkt mich im Alltag ein. Ich brauche regelmäßig Medikamente und muss daher häufig in die Praxis und die Apotheke – das E-Rezept gibt mir ein Stück Freiheit und Flexibilität zurück.

Dr. med. Markus S. – Zahnarzt

Wir signieren das E-Rezept, in einem Rutsch, im Behandlungszimmer – und es ist direkt in der App verfügbar. Für die Patientinnen und Patienten bedeutet das E-Rezept ein großes Plus an Sicherheit und Komfort.“

Michael G. – Apotheker

Ich empfehle den Patienten, dass sie sich auf das E-Rezept einlassen. In Kombination mit der App werden sie viel mehr Möglichkeiten haben, mit ihrer Apotheke vor Ort in Kontakt zu treten.

Hannelore H. – Rentnerin

Ich brauche mindestens anderthalb Stunden bis zu meiner Hausarztpraxis und zur Apotheke. Mit der E-Rezept-App spar ich mir die für mich beschwerlichen Wege und fühle mich trotzdem bestens versorgt.