Ausstellung des E-Rezepts
Sie gehen in die (Zahn-) Arztpraxis oder in die Videosprechstunde. Nach der Untersuchung stellt Ihnen die Ärztin oder der Arzt ein elektronisches Rezept über die verordneten Medikamente aus.
Sie gehen in die (Zahn-) Arztpraxis oder in die Videosprechstunde. Nach der Untersuchung stellt Ihnen die Ärztin oder der Arzt ein elektronisches Rezept über die verordneten Medikamente aus.
Zu jedem E-Rezept wird automatisch ein Rezeptcode erstellt, den Sie zum Einlösen in der Apotheke benötigen. Diesen können Sie entweder in der E-Rezept-App direkt öffnen oder Sie erhalten ihn als Ausdruck von Ihrer Praxis.
Zeigen Sie den Rezeptcode entweder in der E-Rezept-App oder auf dem Ausdruck in der Apotheke vor und erhalten Sie ihre Medikamente.
Wählen Sie Ihre Apotheke aus und wie Sie Ihre Medikamente erhalten wollen: Reservierung, Botendienst oder per Versanddienstleister.
Besuchen sie auch unsere Website mit ausführlichen Informationen, Praxisbeispielen und Checklisten zum E-Rezept für Ärztinnen und Ärzte sowie für Apothekerinnen und Apotheker.
Wie das E-Rezept den Praxisablauf verbessert und neue Perspektiven für die Patientenversorgung schafft:
Gematik.de: Das E-Rezept für Ärztinnen und Ärzte
Wie das E-Rezept die Ausgabe von Medikamenten sicherer und einfacher macht und mehr Zeit für Beratung lässt:
Gematik.de: Das E-Rezept für Apothekerinnen und Apotheker
Sie wollen mehr über das E-Rezept erfahren? Besuchen Sie auch die Informationsangebote verschiedener Krankenkassen: